Liebe Mitglieder, Freunde und Sponsoren des Vereins, Zur Eindämmung der Infektionsgefahr, insbesondere für das Coronavirus, haben wir im Vorstand beschlossen, unseren GESAMTEN ÜBUNGSBETRIEB ab heute den 13.03.2020 bis zum Ende der Osterferien vorübergehend einzustellen! Informationen zu Verhaltensweisen, Leitlinien etc. finden Sie unter anderem auf der Seite des Landessportbund Hessen unter https://www.landessportbund-hessen.de/de/servicebereich/news/coronavirus/. Wir verweisen zudem auf … Weiterlesen
Spaß, Teamgeist, Athletik, Koordination, Schnelligkeit, Ballgefühl, Abwechslung, Kampfgeist, Emotionen & Action – all das bietet VOLLEYBALL! Wir bieten Dir die Möglichkeit VOLLEYBALL beim TV Michelbach 1903 e. V. zu spielen! Wir sind auf der Suche nach interessierten Mixed-Runden- und Hobbyspielern. Aktuell nehmen wir an einer Mixed- Runde im Raum Frankfurt teil. Wenn Du Lust und … Weiterlesen
Nach der Wiedereröffnung der Sporthalle an der Aartalschule bietet der TV Michelbach zwei neue Kurse an. Frauenfitness, Bewegung und Spaß mit Daniela Wolf findet immer am Dienstag von 20.00 bis 21.00 Uhr in der großen Sporthalle statt. Zur gleichen Zeit gibt es auch ein vielseitiges Fitnesstraining für Männer mit Erika Platner. Mit einem abwechslungsreichen Programm … Weiterlesen
Nach der langen Reparaturzeit ist die Sporthalle an der Aartalschule ab dem 13.01.2020 wieder für den Übungsbetrieb freigegeben. Die Sportstunden der betroffenen Gruppen des TV Michelbach der Abteilungen Turnen, Tischtennis, Leichtathletik und Volleyball, die zwischenzeitlich ausgelagert waren, finden dann wieder in der großen Sporthalle zu den gewohnten Zeiten statt! Auskünfte erteilen die Abteilungsleiter und Übungsleiter oder Erika Platner.
Toni Polizzi überreicht den erfolgreichen Teilnehmern des diesjährigen Sportabzeichentages ihre Abzeichen
Am Sportabzeichentag des TV Michelbach, der gemeinsam mit dem TV Kettenbach im September durchgeführt wurde, hatten einige Sportlerinnen und Sportler des TV Michelbach die Anforderungen erfüllen können. Jetzt ehrte der 2. Vorsitzende des TVM, Toni Polizzi, mit der Übergabe der Urkunden und Abzeichen die erfolgreichen Teilnehmer. Bei den Erwachsenen erfüllten die Anforderungen für Gold: Petra Diels, Barbara Lo Presti, Ulrike Schestag und Philipp Hertling.
Bei den Jugendlichen erreichten das Abzeichen in Gold: Julian Helisch, Ida Guttzeit, Luisa Schneider, Laura Neujahr, Dennis Richter und Tobias Helisch. Silber ging an Bastian Helisch, Elias Striebich, Conrad Schneider, Julian Lietz und Bronze an Lukas Helisch.
Die Kinder des TV MIchelbach beim diesjährigen Nikolauslauf in Breithardt
Traditionell veranstalteten die Leichtathleten des TV Michelbach am 5. Dezember einen Nikolauslauf für Kinder. Diesmal musste dieser, hoffentlich auch zum letzten Mal, in der Sporthalle in Breithardt ausgerichtet werden. Hierbei konnten die 5 bis 11- jährigen Mädchen und Jungen ihre Fähigkeiten im Ausdauerlauf zeigen. Trotz der widrigen Bedingungen war die Beteiligung ausgezeichnet und die Teilnehmer/innen und Zuschauer hatten viel Freude. Der Nikolaus kam dann persönlich vorbei, um sie mit Süßigkeiten zu belohnen und sie für ihre guten Leistungen zu loben.
Ergebnisse:
Mädchen W11 1. Ida Guttzeit, W10 1. Carlotta Diels, 2. Zoe Maciol, 3. Paula Mohr, 4. Luisa Schneider W9 1. Amelija Llanaj, 2. Lena Wolf W8 1. Yana Fellner W7 1. Ida Schatilow, 2. Julie Walter W6 1. Laura Neujahr, 2. Zoe Schönstedt, 3. Edith Guttzeit, 4. Romy Daum, 5. Nora Heeke
Jungen M11 1. Tobias Helisch, 2. Linue Schestag M10 1. Lukas Helisch + Mailon Stoll, 3. Benedikt Körner, 4. Leon Ohlenschläger, 5. Pascal Tigges M9 1. Tristan Daum M8 1. Titus Kühnl, 2. Mino Lo Presti, 3. Noah Zeven Gottschalk, 4. Elias Striebich, 5. Julian Lietz, 6. Flyn Weber, 7. Theo Larossa M7 1. Moritz Diels, 2. Lion Schneider, 3. Maximilian Mohr, 4. Jonas Haberstock M6 1. Finn-Matti Thierfeld, 2. Noah Lutz
Das Bild zeigt die Mannschaft U10der Kinderleichtathletik Gruppe
Die LA-Kinder des TV Michelbach beteiligten sich sehr erfolgreich bei zahlreicher Konkurrenz an einem KI-LA Teamwettkampf in der Taubenberghalle in Idstein. Mit teilnehmenden 30 Mannschaften und über 250 Kindern hatten die Veranstalter reichlich zu tun! Durch gute Organisation konnte schon nach etwas mehr als zwei Stunden von unserem Landrat, Herrn Kilian, die Siegerehrung durchgeführt werden. Die Mannschaft U10 des TV Michelbach belegte in der Kreiswertung einen ausgezeichneten 1.Platz mit Tristan Daum, Yannick Mai, Eliah Heiser, Mino Lo Presti, Lena Wolf, Güven Camci, Yana Fellner, Julian Lietz und Paul Reiber. Hierzu sammelten sie in den Disziplinen 40 m Hindernis-Staffel, Wechselsprünge, Medizinballstoßen und Hoch-Weitsprung fleißig Punkte.
Ein weiteres gutes Ergebnis erzielte das Team der U8. Die Mannschaft mit Ida Schatilow, Jonas Haberstock, Zerda Camci, Helena Schestag und Laura Neujahr belegte den ausgezeichneten 2. Platz und absolvierten hierbei die Disziplinen 30 m Hindernis-Staffel, Hochweitsprung, Einbeinhüpferstaffel und Basketballstoßen erfolgreich. Auch in der AK U12 erzielten die Teilnehmer sehr gute Ergebnisse. Die Mannschaft mit Luisa Schneider, Linus Schestag, Leon Ohlenschläger, Lukas Helisch, Sam Winiecki und Patrick Zimmermann belegte den 3. Platz. In dieser Altersklasse waren die Aufgaben 40 m Hindernis-Sprintstaffel, Fünfsprung, Hochsprung und Medizinballstoßen. Alle Kinder konnten sich über ihre guten Leistungen, Urkunden und Medaillen freuen und hatten viel Spaß.
Beim Werferabend der TSG Eppstein am
10.09.2019 war es endlich so weit.
Bei Sonnenschein und angenehmen
Temperaturen fehlte zu bestmöglichen äußeren Bedingungen lediglich der für
Eppstein typische und bei Diskuswerfern wegen des Auftriebs so beliebte Gegenwind.
Nach zuvor tollen Eindrücken im Training gelang es der Athletin des TV
Michelbach ihre gute Spätform in ein tolles Wettkampfergebnis umzusetzen.
Jana steigerte an diesem Abend nicht nur
ihre im Vorjahr bei den Süddeutschen Meisterschaften erzielte Bestmarke von bisher
37,58m auf nunmehr hervorragende 39,38m. Mit einem weiteren Versuch auf 39,37m
und zwei Würfen über 38m zeigte die Sportstudentin der TU Chemnitz, dass es
sich hier nicht um einen einmaligen Ausrutscher, sondern um den erhofften
Leistungssprung handelte.
Nach erhöhtem Trainingspensum und guten
Leistungen in der Vorbereitungsphase auf die 2019er Sommersaison, hatten sich
Jana und ihr Trainer Michael Schestag diese Weiten eigentlich schon für die
Süddeutschen Meisterschaften Ende Juni in Koblenz erhofft. Leider hatten sich
in dieser Phase durch die Belastungen des Sportstudiums bei der 20jährigen aber
Probleme in den Füßen und daraus resultierend Schwierigkeiten im
Bewegungsablauf eingeschlichen. Nach einer kleineren Trainingspause erfolgte
mit Beginn der Semesterferien der Wiedereinstieg ins Techniktraining auf der
heimischen Wurfanlage und die Sicherheit im Bewegungsablauf kam zurück. Mit ihrem
Ergebnis aus Eppstein gehört Jana zu den besten Diskuswerferinnen in Hessen und
kann motiviert in das im Oktober beginnende Aufbautraining für 2020 starten.
Die Vereinsmitglieder des TV Michelbach beim gemütlichen Grillen nach dem diesjährigen Sportabzeichentag
Zu dritten Mal veranstalteten der TV
Kettenbach und der TV Michelbach gemeinsam einen Sportabzeichentag auf der
neuen Anlage in Michelbach. Unterstützt wurden sie hierbei durch die Gemeinde
Aarbergen und die Bademeister, die die Schwimmleistungen abnahmen und dem Sportkreis
Rheingau-Taunus. Etwa 35 Teilnehmer stellten sich den Anforderungen zur
Erfüllung des Deutschen Sportanzeichens und wurden auch am häufigsten mit der
Auszeichnung Gold belohnt. Für den gelungenen Ablauf auf dem Sportplatz sorgten
viele Helfer. Ihnen allen ein großes Dankeschön, vor allem an Jakob Möhn und Etienne Steinmetz, die sich
hervorragend um die Organisation gekümmert hatten.
Der TV Michelbach kombinierte diese Veranstaltung mit einem Leichtathletik- Wettkampf in den Disziplinen Stabhochsprung, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen und Diskuswerfen. Bei hervorragendem Wetter und guten Bedingungen gab es einige ausgezeichnete Ergebnisse bei ca. 60 Teilnehmern aus 18 Vereinen. Sogar aus Dortmund war eine zehnköpfige Leichtathletikgruppe angereist. Viele emsige Helfer sorgten für einen guten Verlauf des Nachmittags und rundum zufriedene Gäste. Ihnen gilt ein besonderer Dank des Vorstand und der Abteilungsleitung! Bei den Ergebnissen ist aus heimischer Sicht der Diskuswurf von Jana Arenz mit 37,58 m besonders hervorzuheben. Auch die drei ersten Plätze von Paula Hofmann und einige Leistungen im Nachwuchsbereich sind erwähnenswert. Zum Abschluss der Saison sind noch einige persönliche Bestleistungen erzielt worden.
Hier die Ergebnisse der heimischen Teilnehmer:
Männer Hoch 1. Polizzi, Nils TV Michelbach 1,70m Diskus M50 2. Schestag, Michael TVM 33,35 m, M45 1. Hofmann, Carsten TVM 25,22 m U18 Kugel 1. Klimaszewski, Tim TVM 10,23 m Diskus 2. Klimaszewski, Tim 26,76m M14 Hoch 3. Helisch, Julian TVM 1,35; Weit 3. Helisch, Julian 4,60 m; Diskus 2. Helisch, Julian 25,71m M13 Kugel 1. Taft, Julian TVM 7,28 m; Diskus 1. Taft, Julian 20,55 m, M12 Weit 2. Wolf, Arne TVM 3,41m, 2. Heckelmann, Marlon TVM 3,40 m; Hoch 1. Heckelmann, Marlon 1,20 m, 2.Wolf, Arne 1,10 m; Diskus 1. Wolf, Arne 15,79 m
Frauen Diskus 1. Arenz, Jana TVM 37,58 m W45 Diskus 2. Wolf, Daniela TVM 22,42 m, Kugel 1. Wolf, Daniela 9,08 m W14 Weit 2. Gerz, Chantal TVM 4,25 m, Hoch 1. Gerz, Chantal 1,35 m W13 Weit 2. Markovic, Maya TVM 3,93 m, 3. Arenz, Anjolie TSV Kirberg 3,88m; Diskus 1. Arenz, Anjolie 20,62 m, 2. Markovic, Maya 14,99 m M12 Weit 1. Hofmann, Paula TVM 4,03 m, Hoch 1. Hofmann, Paula 1,25 m, Diskus 1. Hofmann, Paula 19,71 m
Den Tag hatte man mit einem geselligen
Grillabend ausklingen lassen.